Quantcast
Channel: Mobilitätskonzept Archives - Bürgerportal Bergisch Gladbach
Browsing all 109 articles
Browse latest View live

Mobilitätskonzept geht in die letzte Runde

Der Entwurf für das städtische Mobilitätskonzept ist fertig und geht jetzt noch einmal in die Offenlage. Dabei können die Bürger ein weiteres Mal Anregungen und Kritik einbringen.

View Article


„Stadt geht nur wenig auf Interessen der Bürger ein”

Der Entwurf des Mobilitätskonzepts belegt aus Sicht des VCD, dass die Stadt kaum auf die Interessen der Bürger eingeht. Zudem beachtet sie zuwenig, was jenseits der Stadtgrenzen vor sich geht.

View Article


Stadtverwaltung kontert Kritik des VCD

Die Stadt reagiert mit Unverständnis auf Kritik, das Mobilitätskonzept gehe an den Interessen der Bürger vorbei. Der VCD spreche vor allem Themen an, für die nicht die Stadt zuständig ist, sondern der...

View Article

Das Mobilitätskonzept bringt Radfahrern wenig

Um den Radverkehr attraktiver zu machen setzt das Mobilitätskonzept der Stadt auf Schutzstreifen für Radler. Dabei wirken sie häufig kontraproduktiv. Es gibt bessere Alternativen.

View Article

Bürgerbeteiligung beim Mobilitätskonzept war eine Farce

Mit großem Stolz hat die Stadtverwaltung ihre Bürgerbeteiligung beim neuen Mobilitätskonzept gelobt. Von den mehr als 500 Anregungen der Bürger ist jedoch so gut wie nichts aufgenommen worden.

View Article


Beim Mobilitätskonzept geht noch sehr viel mehr

Der Bahndamm hat lange den Blick auf Mobilitätsalternativen verstellt. Das Mobilitätskonzept ändert die Perspektive, nun müssen die Weichen in der Praxis neu gestellt werden. Eine Analyse zeigt, dass...

View Article

Mobilitätskonzept geht am Bedarf der Bürger vorbei!

Die FDP stimmt gegen das Mobilitätskonzept. Weil es den eigentlichen Bedarf der Bürger ignoriert. Und weil der pädagogische Zeigefinger den Blick für eine echte Verkehrsoptimierung trübt.

View Article

Das Mobilitätskonzept muss nachgebessert werden

Damit das geplante Mobilitätskonzept mehr Menschen zum Umstieg auf ÖPNV und Rad bewegt muss nachgebessert werden. Daher legen die Grünen dem Stadtrat einige Änderungsanträge vor.

View Article


Mobilkonzept braucht Mut statt Kosmetik

Wenn das Mobilitätskonzept etwas bringen soll, muss die Politik die Ziele nachschärfen. Die Zeit drängt: Ende des Monats wollen die zuständigen Ausschüsse einen Beschluss fassen.

View Article


Presseschau 24.6.2016

Klage der Stadt gegen den Kreis hat wenig Chancen. Was der Müll wirklich kostet - und wie man die Gebühr drücken kann. SPD will Mobilitätskonzept mit Schulradwegnetz nachbessern.

View Article

Parallele Fahrradrouten sind sinnvoller als Schutzstreifen

Die IHK sieht Schutzstreifen für Radfahrer, wie sie im Mobilitätskonzept geplant sind, kritisch. Besser wären parallele Fahrradrouten abseits der Hauptverkehrsstraßen.

View Article

Mit dem Rad sicher zur Schule – und viel weiter

Die Debatte über den Radverkehr konzentriert sich auf Routen entlang der Hauptachsen. Warum eigentlich, fragt sich SPD-Ratsmitglied Andreas Ebert. In Refrath kennt sich der Bauingenieur gut aus - und...

View Article

Presseschau 30.6.2016

Ein Banker für die Belkaw. Mehrheit für Mobilitätskonzept, aber der Bahndamm verhindert die Zustimmung der Grünen. Wohnungsbau belastet Kreuzung am Waatsack weiter. Fachwerk 33 verschwindet.

View Article


Ausschüsse verabschieden Mobilkonzept

Die zuständigen Ausschüsse haben mit großer Mehrheit das MobilK verabschiedet. Doch sofort zeigt sich, dass bei der Umsetzung zwischen CDU/SPD und Grünen unterschiedliche Ansichten herrschen.

View Article

Radfahrstreifen in Bensberg werden angelegt

Als erste konkrete Folge des Mobilitätskonzeptes werden jetzt neue Radfahrstreifen angelegt. Am Montag beginnen die Arbeiten dafür auf der Kölner Straße in Bensberg, einige Parkplätze fallen weg.

View Article


Mobilitätsmanagerin wechselt von Stadt zu Kreis

Als Mobilitätsmanagerin hat Franziska Wilbert Verkehrsprojekte der Stadt voran getrieben. Doch jetzt verliert die Stadt die gut qualifizierte Nachwuchskraft an die Kreisverwaltung. Das hat formale...

View Article

Mehr Straßenraum, mehr Spaß beim Radfahren

Wir haben die neuen Radfahrstreifen und Radschutzstreifen auf der Kölner Straße getestet und sind sehr zufrieden. Mit solchen Maßnahmen wird der Umstieg von 4 auf 2 Räder erleichtert - und ein Beitrag...

View Article


Crashtest für das MobiK – und die Lokalpolitik

Die Radstreifen auf der Kölner Straße bringen die Anwohner auf: der Wegfall von 39 Parkplätzen schneide Arztpraxen von Patienten ab, es herrsche Parkchaos, niemand nutze die Streifen. Im Stadtrat...

View Article

Wohin mit den Radfahrern an der Kölner Straße?

Der ADFC greift die Argumente der Anwohner der Kölner Straße gegen die neuen Radstreifen im Detail auf. Auch er fordert im Details Nachbesserungen. Gleichzeitig sollten sich aber die Parteien hinter...

View Article

Radaktivisten sehen Lösung für die Kölner Straße

ProVelo hat nachgemessen und grundsätzliche sowie handwerkliche Fehler bei der Einrichtung der Radstreifen auf der Kölner Straße entdeckt. Die Radler schlagen eine Lösung vor, die Rad- und Autofahrern...

View Article
Browsing all 109 articles
Browse latest View live